Kursdetails
Kursdetails

Zucker - ein differenzierter Blick auf das süße Molekül

Viele gesundheitsbewusste Menschen meiden (raffinierten) Zucker und sind kreativ bei der Suche nach guten Alternativen. Denn Zucker ist nicht nur ein unbeliebter Antagonist beim Erhalt der Zahngesundheit, er steht auch im Verdacht u.a. Übergewicht und Diabetes II zu begünstigen und mit zu verursachen. Zugleich ist Zucker, verglichen mit anderen Milcharten, mit Abstand am höchsten in der menschlichen Muttermilch konzentriert. Und nicht nur das: selbst im Fruchtwasser jeder schwangeren Frau ist er bereits enthalten.
Ist in der menschlichen Evolution vielleicht ein Fehler passiert, der den Hang zum Süßen zum Verhängnis werden lässt? Oder gibt es eine logische Erklärung für dieses Paradox? Welche Konsequenzen hat mein Zuckerkonsum oder -verzicht im Alltag?

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.