Reaktiv zum Ruhepol: effektiver Umgang mit Stress und Herausforderungen
Wie wäre es, wenn die Herausforderungen des täglichen Lebens sich einfacher anfühlen würden? Achtsam durch die Vorweihnachtszeit!
Die meisten von uns fühlen sich gestresst, wenn wir mehr Anforderungen an uns wahrnehmen, als wir bewältigen können. Wenn wir das Gefühl haben, kaum noch hinterher zukommen, keinen Raum mehr für Freude und Spontaneität zu haben
Diese Anforderungen können sowohl äußerlich sein, etwa durch Überstunden, als auch innerlich, wie etwa, wenn wir uns ständig Sorgen um etwas machen. Das Gemeine: oft gehen sie Hand in Hand damit, dass unsere Kapazitäten schwinden. Nur ein paar schlecht geschlafene Nächte, ein paar verpasste Sportsessions, ein paar mehr erschöpfte Abende vor Bildschirmen, und wir müssen den Herausforderungen mit immer leerer werdenden Batterien begegnen.
Theoretisch wissen wir auch, was wir zu tun hätten: Wie können wir solche Belastungsspitzen besser navigieren? Durch Selbstregulierung können wir uns ohne Aufwand kleine Räume zurückerobern. Wirklich kurz mal durchatmen. Uns wieder spüren, und Kraft daraus schöpfen
Darum geht es inhaltlich in dem online Vortrag am 05.11.25 18:00-19:30 Uhr - Raum für Selbstfürsorge und Stressmanagement finden und unsere Spontanität zurück erobern.
Für die Umsetzung treffen wir uns dreimal in den darauffolgenden Wochen online für eine halbe Stunde - 12.11., 19.11.,26.11.25 18:00-18:30 Uhr
Abschließend oder auch als Einzeltermin wird der Workshop mit hoher Praxisorientierung am 06.12.25 13:00-15:00 Uhr angeboten - hier dreht sich alles um, Selbstfürsorgemaßnahmen für einen hektischen Alltag oder Zeiten hoher Belastung kennenzulernen.
Hier nochmals die Termine im Überblick:
Vortrag: 5.11.25 18:00-19:30 Uhr online
online Termine: mittwochs 12.11.,19.11.,26.11.25 18:00-18:30 Uhr
Workshop samstags: 06.12.25 13:00-15:00 Uhr
| Kursnummer | 25-1602 |
| Beginn | Mi., 05.11.2025, um 12:30 Uhr |
| Ende | Sa., 06.12.2025, 15:30 Uhr |
| Dauer | 5 Termine |
| Kursort |
DRK Aktivtreff Pempelfort Sternstraße 31, 40479 Düsseldorf (Barrierefrei zugänglich) |
| Kursleitung |
Vanessa Schulz
|
| Entgelt | 0,00 € |
| Teilnehmer | 5 - 12 |
Kurstermine 5
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Mittwoch • 05.11.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | DRK Aktivtreff Pempelfort |
| 2 | Mittwoch • 12.11.2025 • 18:00 - 18:30 Uhr | DRK Aktivtreff Pempelfort |
| 3 | Mittwoch • 19.11.2025 • 18:00 - 18:30 Uhr | DRK Aktivtreff Pempelfort |
| 4 | Mittwoch • 26.11.2025 • 18:00 - 18:30 Uhr | DRK Aktivtreff Pempelfort |
| 5 | Samstag • 06.12.2025 • 13:00 - 15:00 Uhr | DRK Aktivtreff Pempelfort |